![]()
25.01.23 um 20:25 Uhr ![]() Datum Uhrzeit Termin
12. 02. 2023 13.30 Uhr Umzug Geisingen mit der Narrenzunft Denkingen 17. 02. 2023 20.00 Uhr Fasnetsball Musik-und Sportverein Festhalle Horgen. 18. 02. 2023 15.71 Uhr Zapfamalesprung Horgen 19. 02. 2023 13.15 Uhr Narrentreffen Fischbach mit der Narrenzunft Dietingen 20. 02. 2023 8.00 Uhr Narrensprung Rottweil 21. 02. 2023 8.00 Uhr Narrensprung Rottweil Vorschau 03. 03. 2023 19.30 Uhr Generalversammlung Linde-Post |
![]()
06.05.22 um 19:39 Uhr ![]() ![]() Unsere Klarinettistin Pia Marie Kammerer stellte sich in den Osterferien den Prüfungen des D2 Lehrgangs und konnte diese sehr gut abschließen. Wir gratulieren dir herzlich zu deinem tollen Erfolg und freuen uns das du uns weiterhin im Klarinetten Register unterstützt. Ihr Bruder Morien Kammerer nahm zeitgleich als Schlagzeuger an dem D1 Lehrgang Teil und konnte diesen ebenfalls mit einem super Ergebnis abschließen. Auch dir gratulieren wir herzlich zu dieser tollen Leistung und freuen uns das du demnächst unser Schlagzeugregister verstärkst. euer Musikverein Horgen |
![]()
16.09.21 um 18:56 Uhr ![]() ![]() Unsere Angebote:
Nach 1,5-2 Jahren Ausbildung ist der Einstieg in unsere Jugendkapelle möglich. Das bieten wir dir:
Du willst das Glück im neuen Jahr nicht warten lassen oder hast noch weitere Fragen? Dann melde dich bei unserer Jugendleiterin Melanie Domig unter Email: m.domig@mv-horgen.de oder Tel: 0151-14912874 Musikverein "Eintracht" e.V. Horgen |
![]()
26.04.21 um 17:26 Uhr ![]() Situationsbedingt müssen wir leider folgende Termine absagen:
Das Maifest 2021 kann leider nicht stattfinden. Auch können leider keinerlei to-go Angebote gemacht werden. Die Altmaterialsammlung im Mai muss aufgrund von Corona leider ebenfalls ausfallen. Wir geben den Ersatztermin bekannt, sobald wir wieder sammeln dürfen! Bleibt alle gesund! |
![]()
26.04.21 um 17:17 Uhr ![]() ![]() Wir vom Musikverein gratulieren unserer Luisa Schneider zum erfolgreich bestandenen D1-Seminar. Aufgrund der Corona Verordnung war es eine besondere Herausforderung. Seit Januar probte Luisa mit ihrem Lehrer auf das D1, meist online. Nur zweimal konnte Präsenzunterricht stattfinden. Auch die Prüfungsvorbereitungen in Theorie und Praxis im Ausbildungszentrum in Spaichingen mussten online stattfinden, nur die Prüfung war vor Ort. Wir freuen uns, dass sich Luisa den erschwerten Bedingungen gestellt hat und wir sie, wenn es mal wieder mit der Probenarbeit los geht, im Posaunenregister begrüßen dürfen. Wir wünschen ihr weiterhin viel Spaß beim Musizieren. Dein Musikverein Horgen |
![]()
06.02.19 um 08:06 Uhr ![]() Am Freitag, den 1. Februar 2019 lud der Musikverein Horgen zu seiner 107. ordentlichen Generalversammlung in das Gasthaus Linde - Post ein.
Der erste Vorsitzende Armin Kammerer begrüßte alle Anwesenden und informierte weiter über die Anzahl von aktiven und passiven Mitgliedern, Zöglingen in Ausbildung und über einige Aktivitäten vom Musikverein Horgen im vergangenen Jahr. Sein besonderer Dank galt dem Dirigenten Jürgen Reiser für seinen großen Einsatz das ganze Jahr über und dass er immer ein abwechslungsreiches Programm auflegt, sodass für jeden Musiker etwas dabei ist. Da Nachwuchsförderung die Zukunft des Vereins ist, lobte er, dass die vorbildliche Jugendarbeit. Hierbei ist zu erwähnen, dass wir sehr viel für die Kinder und Jugendlichenzu bieten haben und wir würden uns über Neuanmeldungen freuen ![]() Schriftführerin Marion Seeburger ließ nochmals eindrucksvoll im Detail die Einzelheiten des Jahresgeschehens Revue passieren. Kassier Ulrich Horn, legte einen beeindruckenden Kassenbericht ab. Die Kassenprüfer Christoph Burkard und Werner Dilger waren dann auch voll des Lobes für ihn. Dirigent Jürgen Reiser war mit der Leistung seiner Aktiven zufrieden. Die Probenbesuche waren gut, besonders die Konzertproben. Auch bei den Auftritten hatte er meistens volle Besetzung in den Register, dass er entspannt sein konnte. Jürgen Reiser wünscht sich, dass der gute Zusammenhalt, die Freude und der positive Aufwärtstrend bleiben. Jugendleiterin Melanie Domig berichtete, über die Fortschritte in der Jugendausbildung. Das Jugendblasorchester Horgen / Flözlingen, das seit 2015 unter der Leitung von Laura Rall aus Lackendorf dirigiert wird, fanden gut zusammen und lieferten tolle Auftritte ab. Ulrich Horn klärte die Verssmmlung über die Änderungen durch die DSGVO auf. Ortsvorsteher Matthias Sigrist würdigte den hohen kulturellen Beitrag des Musikvereins in der Gemeinde und beankte sich bei den Verantwortlichen des Vereins. Die von ihm beantragte Entlastung der gesamten Vereinsführung erfolgte einstimmig. Bei den Wahlen, die ebenfalls Matthias Sigrist leitete, wurden einstimmig auf zwei Jahre gewählt: Armin Kammerer als 1. Vorstand, Ulrich Horn als Kassier. Klaus Ulrich, Tim Reichl und Bernd Burkard als Beisitzer, sowie Werner Dilger und Christoph Burkard als Kassenprüfer. Zum Schluss der Generalversammlung ergriff der Vorstand nochmals das Wort und bedanke sich bei den Aktiven der Musikkapelle, die nicht in Horgen wohnen, aber regelmäßig zu den Proben und Auftritten des Vereins kommen. Weiter konnte er noch einige Musiker für guten Probenbesuch auszeichnen und wünschte, dass der gute Probenbesuch, sowie die tolle Kameradschaft auch in diesem Jahr anhalten werde und schloss mit diesen positiven Worten die 107. Ordentliche Generalversammlung. |